| |
Ostertheater
2018 der
Theatergruppe
des
Schützenvereins
HUBERTUS
Oberkirchberg-Beutelreusch
“Senioren
außer Rand und Band“
Lustspiel in 3 Akt
|
Aus dem Inhalt
Die
Bewohner des Seniorenstifts Silbermühle könnten unterschiedlicher nicht
sein. Da gibt es den ehemaligen Richter Ferdinand von Kalkofen, der immer
noch im schönsten Juristendeutsch große Reden schwingt, den Ex-Manager
Richard Weber, der das Seniorenstift gerne auf Vordermann bringen würde,
aber zusätzlich von privaten Problemen mit seiner Tochter nebst Enkelin
geplagt wird, die nicht ganz so intelligente Margret Scheifele, die die
beiden Männer mit ihren Äußerungen immer wieder auf die Palme bringt
und Barbara Liebstöckel, die jedem Verständnis entgegenbringt und gute
Ratschläge erteilt. Einig sind sich die alten Herrschaften nur in einem
Punkt: Die Qualität stimmt
hinten und vorne nicht, weder beim Essen noch bei den Pflegestandards.
Da die Heimleitung nicht bereit ist, auf die Verbesserungsvorschläge der
Senioren einzugehen, muss ein Plan her, um den Verwaltungschef in die Knie
zu zwingen. Dieser ahnt aber, dass die Rentnertruppe etwas im Schilde
führt, und schleust kurzer Hand den Bufdi Oliver, getarnt als hochbetagte
Dame, in die Runde ein. Denn ausgerechnet jetzt steht ein Audit zur
Überprüfung der Qualitätsstandards an.
Doch
es kommt alles anders als geplant. Die alten Herrschaften zeigen beim
Audit so richtig was sie noch drauf haben, machen einen auf verrückt und
stellen den Verwaltungsleiter bloß.
Zum Glück gibt es die gute Seele des Hauses, Pflegedienstleiterin Hilde
Stegmann, mit deren Hilfe
sich aber doch noch alles zum Guten wendet. Sie kann zwischen den
Streithähnen vermitteln und am Ende erhält das Seniorenstift doch noch
das ersehnte Qualitätssiegel.
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
Die
Theatergruppe und der Schützenverein Hubertus bedanken sich ganz herzlich
bei unseren Besuchern. Sie waren ein tolles Publikum und wir freuen uns
darauf, Sie auch im nächsten Jahr begrüßen zu dürfen.
|
 |
Herzlichen
Glückwunsch an alle Theaterspielerinnen und -spieler zu eurer großartigen
Leistung. Das monatelange Proben hat sich gelohnt. Alle Vorstellungen
waren ausverkauft und das Publikum sparte nicht mit Beifall und Lob.
Der
Verein bedankt sich ganz herzlich bei allen Theaterspielern, der
Spielleiterin, der Soufflörin und dem Technikteam. Ein besonderer Dank
geht an Tina Krettenauer, die nicht nur als Theaterspielerin mitwirkte,
sondern in diesem Jahr auch für die Maske zuständig war.
Bedanken
wollen wir uns auch noch bei den Bühnenbildnern, unserem Küchen-,
Theken-, Kassen- und Bedienpersonal, allen, die beim Auf- und Abbau
geholfen haben und bei allen Helfern, die nicht genannt wurden. Großes
Lob für euren Einsatz, ohne euch wären diese Veranstaltungen nicht möglich!
Ein
herzliches Dankeschön geht an die TSG, die uns ihre Turnhalle auch in
diesem Jahr wieder als Schauspielhaus zur Verfügung gestellt hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Theatergruppe des Schützenvereins
Hubertus Oberkirchberg-Beutelreusch e.V. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
aktualisiert
am |
13.04.2018
|

Schützenkreis Ulm

Würtembergischer Schützenverband

Deutscher Schützenbund

Musik für Ihre Gala
|